Nicht viele Urlauber machen der Demokratischen Republik Kongo ihre Aufwartung. Doch die wenigen Touristen, die nach Kinshasa kommen, erzählen von einer einzigartigen Attraktion in der Hauptstadt: Hier regeln Roboter den Verkehr.
Die Sanddünen der Namib sind weltbekannt. Das Digital-Team des Safari-Anbieters Rhino Africa hat mit hochauflösenden Kameras bestückte Drohnen in die Wüste geschickt. Das Resultat sind Aufnahmen aus dem Sossusvlei und dem Deadvlei, wie man sie noch nicht gesehen hat.
Am 6. März 2017 feierte das revolutionäre mobile Bezahlsystem M-Pesa seinen zehnjährigen Geburtstag. Gestartet wurde der Dienst vom kenianischen Mobilfunkunternehmen Safaricom - heute ist das System in bereits zehn Ländern erhältlich. Zahlt es sich für Kenia-Urlauber aus, M-Pesa zu verwenden?
In der aktuellen Ausgabe des britischen Reisemagazins Travel Africa (Ausgabe 77, Winter 2016/17) hat Autorin Sarah Gilbert ihre persönliche Auswahl der schönsten Urlaubsinseln in Mosambik getroffen. In unserem Beitrag sehen Sie die Bilder zu den Inselparadiesen.
An den in Tansania allgegenwärtigen Tingatinga-Bildern scheiden sich die Geister: Manche halten die mit grellen Lackfarben auf Pressplatten gepinselten Bilder für billigen Touristenramsch, andere wiederum für stilprägende afrikanische Kunst. Doch woher stammt eigentlich der Name Tingatinga?